Diese Seite wurde von der Homepage AG gestaltet.
Unser Webauftritt wird unterstützt durch den Grips-
Service.
Oberschule“Martin Andersen Nexö”
An den Anlagen 19
09405 Zschopau
Telefon:03725 44976-0
Fax:03725 44976-19
E-Mail:sekretariat@man-schule.de
Carsten Beier, ein ehemaliger Schüler unserer Schule stieß beim Kramen in alten Fotoalben
auf interessante Bilder. Er stellte uns diese wichtigen Zeugnisse aus der Geschichte unserer
fast 115-jährigen „Lehranstalt“ zu Verfügung. Beim genauen Hinsehen kann man viele
interessante Details erkennen, die heute leider verschwunden sind. Klick, um zu vergrößern
So wunderschön war einst unsere Aula. Von der tollen Deckengestaltung ist nicht viel übrig
geblieben. Besonders interessant sind der riesige Leuchter und dessen aufwändige
Aufhängekonstruktion. Diese Beleuchtung wog sicher mehrere Zentner und den Saal mit
einen feierlichen Licht. An den Wandsäulen befanden sich dazu passende Kugelleuchten. Die
ganze Aula wirkte wie ein Festsaal. Dieses Foto wurde vor 1918 aufgenommen. An den
Wänden erkennt man Statuen berühmter deutscher Herrscher, z.B. dem Sächsischen König
und dem Kaiser Wilhelm.
Dieses Foto entstand einige Jahre später so um 1932 und zeigt uns auch einen Klick, um zu
vergrößern Ausschnitt aus der Aula. Das Kollegium platzierte sich unmittelbar neben der
Eingangtür. Einiges hat sich verändert: Die Holztäfelung an der Wand wurde durch einen
Anstrich ersetzt und mit großen knorrigen Bäumen bemalt. Auch die Kugellampen sind
verschwunden. Das runde Schild zwischen diesen Baumstämmen ist eine Gedenktafel für die
Lehrer, im ersten Weltkrieg gefallenen waren.
Damals bestand ein Lehrerkollegium hauptsächlich aus Männern. Nur wenige unverheiratete
Frauen durften im Schuldienst arbeiten.
Der Eingang unserer Schule etwa um 1905. Die drei großen Türen sehen heute ganz anders aus.
Damals schmückten drei aufwändige gestaltete, riesige Holztüren das Portal.
Wie klein und unscheinbar werden sich wohl die Schulanfänger zu dieser Zeit gefühlt haben?
Hatten sie Angst vor diesem Bau und vor den Lehrern? Heute sitzen unsere Schüler geschützt
in den Eingängen und rauchen - hinterlassen dabei Kippen, Coladosen und anderen
unappetitlichen Müll.
Das war unsere Schule Anfang der 30er Jahre. Wunderschöne Details sind zu erkennen: Die
Schuluhr, der Balkon über der Aula, der Schmuckfries über den Aulafenstern, die Säulen mit den
Verzierungen und viele schmückende Elemente, die später bei Umbauarbeiten dem schlechten
Geschmack der Bauherren zum Opfer fielen und beseitigt wurden. Es war zu teuer und zu
aufwändig, diese Elemente zu erhalten und sie entsprachen auch nicht mehr dem modernen
Geschmack jener Zeit.
So sieht unsere Aula nach der letzten Sanierung 2004 aus: