Unser Gästebuch
Das Gästebuch wird von uns
moderiert, d. h. die Einträge
erscheinen mit ein paar Stunden
Verzögerung.
An den Anlagen 19, 09405 Zschopau, Tel.: 03725 449760
Diese Seite wurde von der Homepage AG gestaltet.
Unser Webauftritt wird unterstützt durch Grips-Service.
2015-06-02
Diese Seite wurde von Leon erstellt.
Einen interessanten und erlebnisreichen Tag gab es für die Fünftklässler der MAN-Oberschule am 8.Mai.
Im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts zum Thema „Erkunden unserer Heimatregion“ besuchten
die Schülerinnen und Schüler den Tierpark in Chemnitz und das Wildgatter in Oberrabenstein.
Das Lösen der Aufgaben für den Biologieunterricht fiel den Kindern dort gar nicht schwer, konnten sie
doch vieles selbst erleben und beobachten! Wann steht man z.B. schon mal einem Wolf in nur 2 Metern
Entfernung Auge in Auge gegenüber? Die Kinder waren fasziniert und konnten die körperlichen
Merkmale dieser Wildtiere gut erkennen.
Nicht so viel Glück hatten wir bei den Luchsen. Sie hatten sich so gut in ihrem Gehege versteckt, dass wir
sie selbst mit einem Fernglas nicht entdecken konnten.Eine besondere Attraktion wartete im Tierpark bei
den Wildpferden auf die Kinder – ein erst 4 Tage altes Fohlen! Es wurde gerade von seiner Mutter
gesäugt. Im Streichelzoo konnte, wer wollte, „persönlichen“ Kontakt zu verschiedenen Haustieren
aufnehmen. Besonders beliebt waren die kleinen Ziegen und die Alpakas mit ihrem weichen Fell.
An den anderen beiden Tagen des fächerverbindenden Unterrichts erlebten die Fünftklässler u.a. noch
Mathematik zum Anfassen. Dazu waren sie in Zschopau mit Maßband, Papier und Bleistift unterwegs, um
z.B. Entfernungen oder die Höhe des „Dicken Heinrichs“ zu messen bzw. zu schätzen.
Der fächerverbindende Unterricht an unserer Schule wird zu einem großen Teil aus den Einnahmen der
beiden Altstoffsammlungen finanziert. Damit ist es möglich, Veranstaltungen auch außerhalb der Schule
und mit externen Kooperationspartnern (z.B. der Naturschutzstation in Pobershau) anzubieten.